Aktuelles
NEU!
Begleitbroschüre zu Ausstellung „Burg und Bergbau am Birkenberg“
Nun gibt es auch eine Begleitbroschüre zur Ausstellung „Burg und Bergbau am Birkenberg bei Bollschweil-St. Ulrich“ mit den Texten und Bildern der Ausstellung.
Die Broschüre kann für 5,00 Euro in der Ausstellung im „Alten Rathaus“ in Bollschweil erworben werden.
Altes Rathaus
Leimbachweg 2
79283 Bollschweil
Öffnungszeiten:
April bis November jeden 1. Freitag und jeden 3. Sonntag im Monat
15:00 – 17:00 Uhr (außer im August)
oder im
Stadtmuseum Bad Krozingen
im Litschgi-Haus
Basler Straße 10 – 12
79189 Bad Krozingen
Öffnungszeiten:
Dienstag u. Donnerstag und
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
15:00 – 17:00 Uhr
Ausstellung im „Alten Rathaus“ in Bollschweil
„Burg und Bergbau am Birkenberg bei Bollschweil-St. Ulrich“
Aufgrund des anhaltenden regen Interesses von Besuchern aus Nah und Fern haben sich die Gemeinde Bollschweil und der Freundeskreis Birchiburg e.V. nach der Winterpause entschlossen, die Funde aus dem mittelalterlichen Bergbaurevier am Birkenberg und von der Birchiburg auch in diesem Jahr wieder im Alten Rathaus in Bollschweil zu zeigen. In der Ausstellung erfährt man Vieles über die Forschungen und Entdeckungen, die bei den Ausgrabungen im Rahmen des Bergbauprojektes der Universität Freiburg von 1987 bis 2004 gemacht wurden, und über die Funde aus den Ausgrabungen wie z.B. Werkzeuge, Pochsteine und Erzmühlen sowie der Hausrat der Bergleute mit ihren Familien und der Burgbewohner.
Führungen in der Ausstellung im „Alten Rathaus“ in Bollschweil 2023
Sonntag, 16. April 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 18. Juni 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 16. Juli 2023, 15:00 Uhr
August: Sommerferien, keine Führung
Sonntag, 17. September 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 15. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 19. November 2023, 15:00 Uhr
Dezember bis März: keine Führung
Altes Rathaus, Leimbachweg 2, 79283 Bollschweil
Öffnungszeiten: April bis November jeden 1. Freitag und jeden 3. Sonntag im Monat 15:00 – 17:00 Uhr (außer im August)
Eintritt frei
Flyer Birchiburg Ausstellung (PDF)
Der Lehrpfad am Birkenberg
Der bergbauhistorische Lehrpfad erschließt mit einer Gesamtlänge von etwa 1,6 km das mittelalterliche Bergbaurevier am Birkenberg. Der durch Tafeln geführte Lehrpfad führt zu einzigartigen Spuren des mittelalterlichen Bergbaus, zu Stollen und Schächten des Silberbergbaus, zu einem schluchtartigen Verhau mit einer Radstube und zu den Wohnterrassen und Schmiedeplätzen der Bergleute.
Ausgangspunkt: Parkplatz Bergbaulehrpfad am Birkenberg
Anfahrt: Straße Bollschweil Richtung St. Ulrich K4956, nach ca. 2 km Parkplatz auf der linken Seite.
Führungen im Bergbaurevier am Birkenberg, Bollschweil-St. Ulrich 2023
Treffpunkt: Parkplatz am Birkenberg Lehrpfad in Bollschweil-St. Ulrich. Dauer ca. 2 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich. Teilnahmegebühr: 5,00 Euro, Kinder bis 16 frei. Anmeldung nicht erforderlich.
Samstag, 1. April 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2023, 15:00 Uhr
Samstag, 3. Juni 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2023, 15:00 Uhr
Samstag 5. August 2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 3. September 2023, 15:00 und 16:00 Uhr, Familiensonntag mit Grillen
Sonntag, 1. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Im November bis März sind keine Führungen
Flyer Birkenberg Lehrpfad (PDF)
Gruppenführungen
Gruppenführungen in der Ausstellung im „Alten Rathaus“ in Bollschweil und auf dem Bergbau-Lehrpfad am Birkenberg sind jederzeit möglich. Anmeldung bei:
Dr. Christel Bücker (1. Vorsitzende)
Altgasse 53
D-79112 Freiburg-Opfingen
Tel.: 07664 3951
E-Mail: buecker.hoeper@t-online.de